Liebe Freundinnen und Freunde des Freibads und des Freibadfördervereins,
eine sehr gute und erfolgreiche Freibadsaison 2025 ist nun vorbei. Der Erfolg lässt sich allein schon daran ablesen, dass 46.568 Badegäste das Freibad besucht haben. Das sind noch einmal 4.000 mehr als im letzten Jahr und das zweitbeste Ergebnis der letzten 15 Jahre. Nur im Supersommer 2018 kamen mehr, nämlich 52.913 Gäste.
Ein kleiner Wermutstropfen war das schlechte Wetter ausgerechnet während der ersten drei Schulferienwochen. 4.394 Schulkinder nutzten die Möglichkeit des freien Eintritts, das waren 2.400 weniger als im letzten Jahr. Die Resonanz auf die von unseren Sponsoren ermöglichte Schulferienaktion war nichtsdestotrotz sehr gut. Kinder und Eltern haben sich sehr gefreut. Der Förderverein wird sich für eine Fortsetzung in der Saison 2026 stark machen. An dieser Stelle sei noch einmal den Sponsoren gedankt: Lions Club, Sparkassenstiftung, die Firmen Böhmer, WKT und Wicke, Kinderschutzbund, Physio Kimm, und die Privatpersonen Entrup und Peddinghaus.
Atmosphärisch hat alles gut gepasst. Der Förderverein dankt der ZGS und dem gesamten Freibadteam, welches eine gute und freundliche Aufsicht während der gesamten Saison geleistet hat. Vor allem die jungen Badegäste hatten ihren Spaß daran, dass Breitwellenrutsche und Sprungturm sehr regelmäßig und auch gleichzeitig geöffnet waren. Die Kleinen fanden bei intensiver Sonne Schutz unter einem neuen großen Sonnensegel am Planschbecken, welches der FFS mit Fördermitteln angeschafft hatte. Und auch die Besucher von benachbarten Städten betonten wiederholt, dass sie das Freibad Sprockhövel sehr zu schätzen wissen.
Die Veranstaltungen des Fördervereins fanden eine überaus gute Resonanz, allen voran natürlich das Badewannenrennen, aber auch das Openair-Kino, das Café 50 plus und der Tag des Sports (gemeinsam mit TSG und Stadtsportbund). Der Förderverein hat wie immer den Taufgottesdienst der Evangelischen Kirche unterstützt, ebenso halfen wir bei dem erstmals nach Jahren wieder durchgeführten Nachtschwimmen. Nicht zu vergessen ist das vom FFS aufgestellte Programm zur Saisoneröffnung mit einer Rekordbesucherzahl von 2.500 Gästen.
Die SG Ruhr bot in den Schulferien mehrere Schwimmkurse für die Kinder an. Eine Neuerung gibt es auch zu berichten: ein während der Ferien angebotener Yogakurs wurde gut angenommen. Erfreulich ist es, dass die beiden Schwimmvereine SG Ruhr und SV Hattingen mittlerweile eng mit unserem Freibad verbunden sind. Neben ihren regelmäßigen Trainingseinheiten stellen sie ein Kontingent an Rettungsschwimmern zur Verfügung.
Wir vom FFS danken unseren vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die unsere Veranstaltungen nicht denkbar wären. Ein Dank gilt auch den Sprockhöveler Einzelhandelsgeschäften, die uns mit Spenden und Sachwerten unterstützt haben. Und wir danken den Verantwortlichen der Stadt Sprockhövel und der ZGS für die sehr gute Zusammenarbeit.
Zu guter Letzt weisen wir auf das Hundeschwimmen hin, welches am 21. September im Sprockhöveler Freibad unter Federführung der ZGS stattfinden wird. Das gab es hier noch nie. Die Vorfreude bei vielen Hundebesitzern ist groß. Alle wesentlichen Informationen dazu finden sich auf unserer Website.
Für diese Saison verabschiedet sich der Vorstand des FFS. Macht’s gut, bleibt gesund und bis bald!
Marcel Beckers (im Namen des Vorstands)