Liebe Freundinnen und Freunde des Freibads und des Freibadfördervereins,
der Openair-Kino-Abend am 23.8. war wieder einmal eine stimmungsvolle kulturelle Veranstaltung mit guter Live-Musik von der „Big Blast Company“ (stilgerecht in Bademänteln auftretend) und dem bewegenden Film „Die Wochenendrebellen“. Das Wetter an diesem Tag besserte sich rechtzeitig ab den Nachmittagsstunden, und so kamen ca. 200 Besucher, teils gut ausgerüstet mit Sitzkissen und Decken. Sie hatten sichtlich ihren Spaß, ebenso wie die vielen FFS-Aktiven, die Musiker, die „Wiegenbräu“-Jungs und die Rettungsschwimmerinnen der SG Ruhr. Wir vom Vorstand möchten uns bei allen für das Gelingen des tollen Abends bedanken. Zu erwähnen sind natürlich auch unsere Werbesponsoren Volksbank, LVM, Metamorphose, Sukhothai, Reifen Ziebeck, Autohaus Kuhlmann und Sanitär Geith.
Für den Förderverein war es die letzte Veranstaltung während der Badesaison 2025. Am 7. September wird das traditionelle Abschwimmen stattfinden. Es ist erfreulich, dass Franka Brühmann als neue Leiterin der ZGS einen alten Zopf abgeschnitten hat: der letzte Badetag endet nicht wie sonst üblich mittags, sondern erst um 18 Uhr, sodass wir alle den Tag gut im Freibad ausschöpfen können. Als zusätzliche Besonderheit wird ein DJ kommen, der von 11 – 18 Uhr an diesem Sonntag für gute Musik sorgen wird.
Der Förderverein bietet für alle Badegäste einen Sektumtrunk in der Vormittagszeit ab 11 Uhr an. Wer Lust hat, besucht uns am Holzhäuschen zum Trinken und Klönen, so dass wir die Saison gesellig ausklingen lassen.
Am 21. September wird erstmalig ein Hundeschwimmen in unserem Freibad stattfinden. Dazu mehr in einem folgenden Newsletter.
(Foto links: der „Goldene Dom“ von Sprockhövel, in dieser Perspektive nur zu sehen bei einem Openair-Kino-Abend)
Nun noch eine Botschaft:
Am Samstag, den 6.9., findet ein Demonstrationszug statt, mit dem das solidarische Bekenntnis zur „Sprockhöveler Erklärung für Demokratie und Menschenwürde“ zum Ausdruck gebracht werden soll. Der Freibad-Förderverein hat sich mit 26 weiteren Vereinen, karitativen Einrichtungen und (fast) allen in Sprockhövel vertretenen Parteien zusammengeschlossen, um diese Sprockhöveler Erklärung – ein einstimmig gefasster Ratsbeschluss – zu unterstützen. (siehe https://www.sprockhoevel.de/stadtleben-und-aktuelles/stadtprofil-und-stadtarchiv/sprockhoeveler-erklaerung/)
Man kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad an der Demo teilnehmen. Die Radfahrer starten um 11 Uhr am Rathaus in Hasslinghausen und fahren nach Niedersprockhövel. Die Fußgänger gehen um 11:30 Uhr an der Mathilde-Anneke-Schule los. Beide Gruppen treffen sich am KiFaz am Busbahnhof um 12:30 Uhr zur Abschlusskundgebung. Dort gibt es Redebeiträge, Musik und Performances.
Ganz im Sinne der Sprockhöveler Erklärung verstehen wir vom FFS unser Freibad als einen weltoffenen Ort für alle Menschen, die Erholung, Sport, Entspannung und Gemeinschaft suchen. Ein Ort, in dem ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander gepflegt wird und in dem Diskriminierung und Gewalt keinen Platz haben.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele Mitglieder des Freibad-Fördervereins an der Kundgebung teilnehmen.
Mit sonnigen Grüßen, Marcel Beckers (für alle Aktiven im FFS)