Liebe Freundinnen und Freunde des Freibads und des Freibadfördervereins,

angesichts des tollen Erfolgs der letztjährigen Sommerferienaktion „Freier Eintritt für Kinder ins Freibad während der Schulsommerferien“ hat der Freibad-Förderverein in Kooperation mit der Stadt Sprockhövel eine Neuauflage dieses Projekts für die Badesaison 2025 auf die Beine stellen können. Dies konnte natürlich nur durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsoren verwirklicht werden.

Hierzu der Pressetext der Stadt Sprockhövel:

Am 14. Juli beginnen die Sommerferien in NRW. Dies lockt bei gutem Wetter besonders viele Familien in die Freibäder – auch bei uns in Sprockhövel. Als kleine Entlastung für die Familien soll in diesem Jahr Kindern freier Eintritt in das Freibad an der Bleichwiese in Niedersprockhövel ermöglicht werden. Das heißt, dass alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren von Freitag, 11. Juli 2024 bis Dienstag, 26. August, kostenlos im Freibad den Tag genießen können. „Da Sprockhövel eine familienfreundliche Stadt ist, freuen wir uns ganz besonders, den Kindern während der Sommerferien den kostenlosen Eintritt ins Freibad zu ermöglichen. Wir danken den Sponsorinnen und Sponsoren, mit deren Unterstützung wir die Aktion bereits zum zweiten Mal in Folge realisieren konnten“, so Bürgermeisterin Sabine Noll.

Die Unterstützerinnen und Unterstützer der Aktion sind Böhmer GmbH, Förderverein Freibad Sprockhövel e.V., Kinderschutzbund Hattingen-Sprockhövel, Lions Club Herbede-Sprockhövel, Physio Kimm, Sparkasse Schwelm-Sprockhövel, Wicke GmbH + Co. KG, WKT Westfälische Kunststofftechnik GmbH, Doris Entrup und Erwin Peddinghaus.

Auf dem Foto sind (fast) alle Sponsoren gemeinsam mit der Bürgermeisterin Sabine Noll abgelichtet, dem Anlass entsprechend mit einem Eis in der Hand. Von links: Franka Brühmann (ZGS), Guido Elsner (Fa. Böhmer), Kerstin Lohmann (Kinderschutzbund), Burkhard Niederhoff und Marcel Beckers (FFS) Bürgermeisterin Sabine Noll, Daniel Rasche (Sparkassenstiftung), Sascha Kimm (Physio Kimm), Nils Zimmermann (Fa. WKT), Anke Kubis und Stephan Schlösser (Fa. Wicke), Ulli Winkelmann (Lions Club).

 

Nun noch der Nachtrag zu den sportlichen Ereignissen im Freibad während des „Tags des Sports“:

An den Stadtmeisterschaften im Schwimmen, ausgerichtet durch den Stadtsportbund, nahmen knapp 50 Personen mit großem Ehrgeiz teil.

Am Staffelrennen des FFS (4 x 50 Meter) haben sich zehn Teams beteiligt. Auf den ersten Platz kamen die „Turboflossen“ in der Siegerzeit von 2:27,60 Min., auf den zweiten die „Quietscheentchen“, auf den dritten die „Wasserfreunde“, alles überwiegend sehr junge Teams. Der Endlauf und die Siegerehrung wurden durch den sympathischen und farbenfrohen Auftritt des ebenfalls sehr jungen Cheerleader-Teams der TSG untermalt. (Fotos vom Tag des Sports: Ronald Mayer)

Außerdem wurde den ganzen Nachmittag Volleyball gespielt, von 12 bis 17 Uhr. Aufgrund des guten Wetters und der vielen Besucher gab es viele Spontanmeldungen. Unter der Leitung von Markus Birke fanden zwei Turniere statt, eines für die Jugend mit 4 Teams und eines für Erwachsene mit sage und schreibe 15 Teams.

Mit sonnigen Grüßen, Marcel Beckers (für alle Aktiven im FFS)