Liebe Freundinnen und Freunde des Freibads und des Freibadfördervereins,
kurz vor dem Jahresende können wir auf ein erfolgreiches Jahr sowohl für das Freibad als auch den Förderverein zurückblicken. Anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens hatten wir neben unseren bekannten und bewährten Veranstaltungen (Saisoneröffnung, Café 50+, Tag des Sports, Badewannenrennen, Kulturwochenende, Taufgottesdienst) auch eine actionreiche Sommer-Pool-Party speziell für Kinder und Jugendliche organisiert. Zudem wurde der freie Eintritt für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien ein voller Erfolg. Knapp 7.000 Kinder nutzten dieses Angebot und brachten zumeist noch ihre Angehörigen mit. Unser großer Dank gilt allen Sponsoren, die das ermöglicht haben. 42.000 Badegäste zählte das Freibad und damit noch etwas mehr als in der letzten Vor-Corona-Saison. Der Badebetrieb zeichnete sich durch große Kontinuität und eine angenehme und freundliche Atmosphäre aus. Hier sei allen Mitarbeitern gedankt, die dies mit ihrem Einsatz ermöglicht haben.
Das Spielgerät Polka konnte mit Unterstützung des Lions Clubs angeschafft werden und wurde von den Kindern gerne und häufig benutzt. Nach Saisonabschluss konnte ein 64 qm großes Sonnensegel über dem Planschbecken installiert werden. Damit kamen wir dem häufig geäußerten Wunsch nach zusätzlicher Verschattung (neben der Markise) nach, damit die Kleinsten sonnengeschützt planschen können. 80% der Kosten konnten aus LEADER-Fördermitteln finanziert werden.
Der Förderverein hat in der Saison 2024 viele Ausgaben getätigt, konnte aber auch viele Spenden und Fördermittel akquirieren. Die Mitgliederzahl (530) zeigt über die Jahr eine leicht steigende Tendenz. Das ist angesichts der Entwicklung manch anderer Vereine sehr positiv zu sehen. Ganz toll ist auch in diesem Jahr wieder der Einsatz unserer zahlreichen ehrenamtlich Tätigen gewesen! So konnte auch das Beachvolleyballfeld bei guter Pflege wieder regelmäßig und nicht zuletzt für Kleinturniere genutzt werden.
Nach einem Gespräch mit unserer Bürgermeisterin Frau Noll, die im übrigen wiederholt ihre volle Unterstützung für die Freibad-Belange bekräftigt hat, können wir folgende Termine für das Jahr 2025 anpeilen:
- Jahreshauptversammlung 12. März
- Saisoneröffnung 01. Mai
- Café 50 plus 28. Mai
- Beatz im Bad (Stadt) 13. Juni
- Tag des Sports 21. Juni
- Taufgottesdienst 22. Juni
- Badewannenrennen 03. August
- Open-Air-Kino 23. August
Um die Osterzeit herum wird es wieder einen Karten-Vorverkauf zu ermäßigten Preisen geben. Der „Buchladen“ wird dankenswerterweise wie gehabt als Verkaufsadresse zur Verfügung stehen.
Nun bleibt uns vom Vorstand, Ihnen und Euch frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes Neues Jahr 2025 zu wünschen.
Marcel Beckers, Ingrid Leukers-Bölicke, Tim Eilers, Barbara Brasse-Beermann, Burkhard Niederhoff